CHILYTEAM


Flavia Bernold
Geschäftsleitung | Live Communication
Live-Produktions-Konzepterin und Produzentin, sowie bekennender Adrenalin-Junkie. Ihr Struktur- und Ordnungsbedürfnis werden bei Events gerne und oft herausgefordert. Doch trotz Angst vor Feuer, findet sie immer einen Weg, Feuer zu löschen. In der Konzeption lässt sie ihrer Fantasie freien Lauf – ebenso in Bücherwelten und am Klavier. Wenn’s sein muss, wird auch mal trotz getaktetem Regieplan improvisiert.


Marco Binz
Kamera | Postproduktion





Moritz Schmid
Kamera | Social Kommunikation
Videoproduzent, Fotograf und Social-Media-Enthusiast. Kennt die aktuellen Trends auf Twitch, Tiktok, Instagram, Discord oder BeReal oft schon, bevor sie in der breiten Masse bekannt sind. In der Produktion von Videos ist er zu Hause und setzt Visionen in greifbare Stories um. Er liebt es, lange Zugfahrten mit Podcasts zu überbrücken und an Konzerten unbekannte Künstler zu entdecken. Ab und an landet er bei seinen Reisen auch im Metaverse wie z.B. Decentraland und erkundet virtuell neue Welten.


Olga Stuker
Kamera | Postproduktion





Oscar Krizan
Motion Design | Postproduktion





Roland Köppel
Dozent FHGR | Live Communication
Langjähriger Aufmischer der Eventbranche und kreativer Live-Communication-Dozent an der FHGR, der seine Studierenden strategisch gerne ins kalte Wasser wirft. Nebst spannenden Projekten fischt er darin ab und zu auch echte Fische. Er produziert professionell coole Erlebnisse an der FH, in der Freizeit auch mal Musik. Er mag keine historischen Stories, aber lebt umso mehr für eine aussergewöhnliche Story. Er ist zwar der älteste im Boot, aber auch der erste mit Krypto und Bot.


ENTSTEHUNG CHILYVENT
2021
Eine Pandemie, ein Dozent, zehn Studierende haben Chilyvent als Lehrprojekt im Rahmen des Majors Live Communication, FHGR Studiengang MMP, ins Leben gerufen als in der Eventbranche live nichts mehr ging.
2022
Eine auslaufende Pandemie, ein Dozent und ehemalige Studierende von MMP haben entschieden, dass das Ende des Studiums nicht auch das Ende von Chilyvent bedeuten muss und wollen sich mit Leidenschaft als Start-Up im Event-Markt positionieren.
UNSERE PHILOSOPHIE
Als Remote-Company arbeiten wir verstreut auf diverse Standorte, dafür umso fokussierter aufs Projekt. Wir versuchen uns an neuen Arbeitsmodellen, die der heutigen Generation entsprechen, und unseren Kunden zum Vorteil sind. Wir sind jung und innovativ und arbeiten leidenschaftlich gerne für den Erfolg unserer Auftraggeber. So wie wir arbeiten, so sind wir. #newwork!
Meet the chilycrew and enjoy generation X, Y & Z!